Kategorien: Desserts, Fattoria la Vialla, Schnelle Küche
Trackback URL
Die toskanische Fattoria la Vialla hat frischen und gealterten Pecorino (Schafskäse) im Angebot. Wir haben uns in letzteren verliebt, der mittlerweile bei keiner Bestellung mehr fehlen darf.
il Pecorino wird in einer schönen Verpackung geliefert. Mal ehrlich, wer beschenkt sich nicht auch gerne manchmal selbst?
Der Karton enthält auch ein kleines Heftchen, in dem die Käseherstellung beschrieben wird sowie einige Rezept-Vorschläge.
Meine erste Begegnung mit il Pecorino und der Fattoria la Vialla hatte ich vor längerer Zeit bei SeasonToTaste. Dort gab es in der Pfanne erwärmte Pecorino-Scheiben mit Honig (natürlich auch von der Fattoria – mehr darüber in Kürze).
Ein schnelles und ungewöhnliches Dessert mit großer Suchtgefahr!
December 24th, 2006 at 2:45 pm
Ich glaube wir müssen demnächst auch wieder bestellen:-) LECKER!!!
December 25th, 2006 at 3:55 pm
Das sieht so lecker aus, da wollte ich schauen, was diese Fattoria so verkauft. Leider kommt da nur eine Seite wo steht “bitte schreiben sie uns an”, und sonst nix… Ist das immer so?
December 27th, 2006 at 11:50 am
@Zorra: Auf der Fattoria Homepage gibt es leider keine weiteren Infos. Deswegen werde ich hier so nach und nach ein paar leckere Sachen von denen online stellen.
Du kannst Dir aber bei der dort angegebenen Email Adresse einen Katalog zuschicken lassen.
January 7th, 2007 at 7:02 pm
Wooow, schaut das lecker aus. Glaube das wir schon bald hier ausprobiert :-).
February 16th, 2007 at 9:43 am
Dies ist für mich die beste Art Honig zu essen.
April 1st, 2007 at 7:14 pm
ich kann euch sagen … wunderbare Produkte, das ist wie Kurzurlaub in Italien
Wenn das Paket kommt ist das wie ein Fest
Da das Gut nicht ganz so riesig ist, machen die warscheinlich keine weitere Werbung in Form einer tollen homepage
Die Häuser sind auf Jahre im Sommer ausgebucht …
na dann man sieht sich – Ciao in der Toskana
April 24th, 2007 at 12:02 pm
Bei einer Toscana-Reise haben wir uns die Fattoria angeschaut und waren begeistert von der Umsetzung einer fantastischen Idee. Die Menschen, die wir dort trafen, sowohl Feriengäste, als auch Mitglieder der Familie Lo Franco,waren ausnahms-
los total positiv gestimmt und haben uns ange
steckt mit ihrer tollen Stimmung. Die Jause war, die Produkte sind uns seit vielen Jahren wohlbekannt, ein großer Genuß, die Atmosphäre macht’s.Wir freuen uns immer ganz besonders über die liebevollen Grüße und Bilder, man hat das Gefühl, man kennt schon die ganze große Lo Franco-Familie. Der Pecorino mit Honig war das erste, was wir probiert haben und er schmeckt uns heute noch genau so gut wie damals
June 18th, 2007 at 6:47 pm
La Vialla produziert den besten Wein, den ich je getrunken habe. Seit dem trinke ich nichts anderes mehr!
July 16th, 2007 at 9:52 am
Offenbar gibt es hier viele Feinschmecker? Dann habe ich einen besonderen Tipp für Euch. In Braunschweig gibt es laut Stern den besten Weinhändler italienischer Weine und lukullischen Kostbarkeiten nördlich der Alpen. Wie auch immer, der Chef ist ein Besessener. Er hat jedes Weingut besucht, von dem er Weine im Programm hat, jede Fattoria, jede Ölmühle. Und ohne Zwischenhändler sind die Preise wirklich angemessen. Mehr unter http://www.bremer-wein.de. Bin seit über 30 jahren Kunde, und nie enttäuscht worden.
Falls Ihr also mal niocht bis in die Toskana etc. fahren wollt…
Lasst es Euch schmecken
Peter
September 14th, 2007 at 9:51 am
Ihr seid auf der Suche nach der Homepage von La Vialla in der Toskana?
Endlich kann man auch online bestellen, Ihr müßt Euch nur registrieren lassen-die Zugangsdaten werden euch dann per Mail zugeschickt.
unter http://www.falavi.it
Schaut einfach mal rein…Come in and find out
und probiert die leckeren Sachen…..
Lieben Gruß
Eure Genießerin…
Alexandra
October 20th, 2007 at 2:39 am
Eisgekühlter steinharter Pecorino in heißen Honigblubbern samt Pfefferkörnern…
Im Bestand unserer zahlreichen Käsereste befand sich auch noch ein Stück delikater Pecorino, der allerdings nah an der bis vor kurzem bestehenden Eisverkrustung lagerte und zudem noch steinharte Strukturen aufzuweisen wusste, denen aber gekonnt zu…