Kategorien: Blog-Events, Pasta
Trackback URL
![]() |
Es ist mir eine große Ehre, heute hier das zweite Türchen im Kulinarischen Adventskalender 2009 zu öffnen. Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Wettbewerb bei dem es insgesamt 9 Preise – gesponsort von Betty Bossy, Feinschmecker Olivenöl, Kuhn Rikon, Senseo und Trisa Elektro – zu gewinnen gibt. Kochblogger ist am 19. November drei Jahre alt geworden und so konnte ich bereits 2006 mit Sagré und 2007 mit Viallinis and diesem schönen Event teilnehmen. Nur 2008 habe ich leider die Anmeldung verpasst. |
Obwohl Weihnachten ja eine besinnliche Zeit sein sollte, bin ich doch gerade in diesen Tagen meistens ziemlich beschäftigt und finde viel zu wenig Zeit zum Kochen.
Sobald ich jedoch den ersten Rosenkohl auf dem Markt sehe, habe ich diesen unwiederstehlichen Drang meine Lieblings-Winterpasta zu kochen: Tagliatelle mit Hirschkalbfilet, Rosenkohl und Preiselbeeren in Weißwein-Sahne-Soße.
Mit wenigen (aber ganz besonderen) Zutaten ist dieses Rezept von Tim Mälzer immer wieder eine schöne Möglichkeit, um ohne großen Aufwand ein ganz exklusives Gäste-Essen auf den Tisch zu zaubern. Wenn man die Pasta aus der Kühltheke nimmt, ist man unter einer Stunde dabei. Das Originalrezept ist übrigens mit Rehrücken und wird dann noch mit Parmesan im Ofen überbacken, aber wir Foodies wandeln ja immer alles ab.
Und so wird’s gemacht: Während der Rosenkohl und die frische Pasta kurz in Salzwasser garen, brät man das Hirschkalbfilet scharf an.
Danach wird das Filet kurz aus der Pfanne genommen, damit in dem Sud die Schalotten, Knoblauch und der Rosenkohl angedünstet werden. Mit Weißwein ablöschen, Sahne dazugießen, Fleisch wieder in die Sauce geben, alles kurz erhitzen und abschmecken. Und dann kann schon die Pasta mit der Sauce auf den Tellern angerichtet werden. Noch kurz mit einem Esslöffel Preiselbeeren garnieren und fertig ist ein schönes Feiertagsessen, das bei unseren Gästen bisher immer sehr gut ankam:
Ich wünsche Euch allen eine schöne Weihnachtszeit und freue mich schon auf die nächsten Türchen im kulinarischen Adventskalender.
========== ‘Kalorio V4.01’ (reg.) nach REZKONV
Titel: Tagliatelle mit Hirschkalbfilet, Rosenkohl und Preiselbeeren in Weißwein-Sahne-Sauce
Kategorien: Pasta, Wild
Menge: 2 Personen
200 Gramm Rosenkohl
250 Gramm Hirschkalbfilet oder Steak
1 Stück Knoblauchzehen
1 Stück Schalotte, groß
250 Gramm frische Pasta (Tagliatelle)
100 ml Weißwein
200 ml Schlagsahne
1 Essl Preiselbeeren, Glas
============================= QUELLE ================================
Modifiziert übernommen aus: Essen & Trinken für jeden Tag
– Erfasst am 1.12.2009 von
– Celia (http://kochblogger.com)
– Rosenkohl putzen, vierteln und 4 Minuten in kochendem Salzwasser
garen
– Hirschkalbfilet in 2 cm große Würfel schneiden
– Pasta in Salzwasser kochen, abgießen und abtropfen lassen
– Fleisch salzen und pfeffern
– Öl in Pfanne erhitzen, Fleisch scharf anbraten und herausnehmen
– Schalotten, Knoblauch und Rosenkohl in die Pfanne geben
– Kurz andünsten und mit Weißwein ablöschen
– Schlagsahne zugießen
– Fleisch in die Sauce geben, kurz erhitzen und alles mit Salz und
Pfeffer würzen
– Abgetropfte Nudeln in Pastateller geben und die Sauce über die
Nudeln geben
– Mit jeweils 1 EL Preiselbeeren garnieren
=====
December 2nd, 2009 at 8:40 am
Es ist zwar noch früh am Morgen, aber ich würde jetzt gerne etwas von diesem Teller probieren.
December 2nd, 2009 at 8:49 am
Eine Portion zum Mitnehmen wär toll jetzt, ja!
December 2nd, 2009 at 9:04 am
Ich auch!..ein richtig schönes Wintergericht. Sehr lecker!
December 2nd, 2009 at 9:14 am
Das ist ne richtig schöne Winter-Pasta; da würde ich einen großen Teller davon sicher nicht ablehnen!
December 2nd, 2009 at 9:19 am
Na, ich würde ncoh bis zum Mittagessen warten – aber dann seeeehr gern.
December 2nd, 2009 at 9:29 am
Ich habe gerade heute morgen wunderschönen Rosenkohl gekauft, ohne zu wissen, wofür. Jetzt weiß ich es…
Liebe Grüße, Sus
December 2nd, 2009 at 9:36 am
Ich mag zwar keinen Rosenkohl, aber dieses Gericht würde ich auf alle Fälle probieren!
December 2nd, 2009 at 9:52 am
im Adventskalender von zorra fehlt einfach die Durchreiche, wo man sich selbst an einem Müsterchen bedienen könnte.
December 2nd, 2009 at 10:12 am
Genau mein Geschmack! Werd’ ich auf alle Fälle nachmachen.
December 2nd, 2009 at 10:24 am
Bei mir würde das auch sehr gut ankommen! Das Rezept hab ich gleich mal mitgenommen (wobei es bei uns eher Reh wird als Hirschkalb)
December 2nd, 2009 at 11:24 am
Ja ja ja, Durchreiche!!! Schleck, dieses Rezept!
December 2nd, 2009 at 11:36 am
Für mich bitte eine große Portion, aber ohne Rosenkohl – vom Hirsch darf’s dafür ein bisschen mehr sein ;o)
December 2nd, 2009 at 12:51 pm
ich lasse das fleisch weg, und habe pasta cavoli. sehr schönes rezept. danke!
December 2nd, 2009 at 1:01 pm
Das klingt sehr gut und ist schon vorgemerkt. Allerdings werde ich wie She den Hirsch weglassen, da ich mich vegetarisch ernähre.
December 2nd, 2009 at 3:48 pm
Steph bekommt meine Hirschportion, für mich bitte den doppelten Rosenkohl :o)
December 2nd, 2009 at 5:09 pm
Weihnachtliche Pasta, ganz genau in meinem Sinne!
December 2nd, 2009 at 6:02 pm
Ein schönes Adventsgericht, stimmt sehr feierlich und hungrig!
December 2nd, 2009 at 6:13 pm
Lecker, lecker ! Probiere es diese Wochr noch aus !
December 2nd, 2009 at 6:58 pm
…ob ich nicht doch mal wieder versuche, ob ich inzwischen rosenkohl für eßbar halte?!
December 2nd, 2009 at 7:45 pm
Sehr lecker !!! ein phantastisches Gericht für die Jahreszeit.
Schon notiert, bei mir wird es allerdings Damwildfleisch werden.
Das wartet noch auf mich im Gefrierer.
Dankeschön für das tolle Rezept !
December 3rd, 2009 at 7:29 am
Hmm, das hört sich verdammt gut an – wird ausprobiert
December 3rd, 2009 at 8:52 am
so schmecken mir Pasta auch ……
December 5th, 2009 at 6:14 pm
Rosenkohl ist nicht so meins, aber mit dem Hirschkalbfilet kann man mich locken. Mhhhm.
December 6th, 2009 at 1:03 pm
A mi marido le encantan las Coles , va a alucinar con esta receta .
Me quedo visitando tu cocina con tu permiso
December 6th, 2009 at 11:04 pm
Eine klassische winterliche Kombination – super! Ich mag das gerne, am liebsten wie Du mit den frischen selbstgemachten Nudeln, dann das Wild und frischen Rosenkohl dazu. Toll.
Besonders gefällt mir auch der Satz “aber wir Foodies wandeln ja immer alles ab”…
March 31st, 2011 at 10:28 am
Tolles Rezept aber ich gebe meine Vorrednern recht. Schmortopf-Gerichte sind immer wieder Klassse
December 6th, 2012 at 7:58 am
[…] Adventskalender hat mittlerweile eine gewisse Tradition, denn Kochblogger war schon 2006, 2007 und 2009 mit dabei. Danach hatte ich eine kleine Schaffenspause und bin erst dieses Jahr wieder […]